BULLSEYE © Daniela-del-Pomar
Theater

Stefan Mießeler BULLSEYE

Bullseye ist das Theaterstück zur Darts-WM und bringt das Spektakel um dicke Männer und kleine Pfeile aus dem Ally Pally auf die Bühne. Bullseye feiert das, worüber die Hochkultur die Nase rümpft (und an Weihnachten doch am Fernseher hängen bleibt), und stellt die Frage: Wofür steht Darts eigentlich? Ist Darts ein mythischer Ort der Rückkehr in die proletarische Gemeinschaft – vor der neoliberalen Zersplitterung? Ein Ort, an dem Arbeiter:innen sich und die Helden ihres Spiels feiern? Authentische Working-Class-Heroes mit nicht normierten Körpern, die Lohnarbeit kennen und selbst noch in die Kneipe gehen? Ist Darts das Versprechen des sozialen Aufstiegs, geboren aus der Fähigkeit, zielgenau zu treffen? Oder ist es einfach nur eine geile Prolo-Party für die Massen? Bullseye untersucht Darts und die weiße, männliche Arbeiterklasse am Beispiel der neuen deutschen Nummer 1.

Stefan Mießeler ist Stefan „Social Justice“ Mießeler – Arbeiter*innen-Kind, KFZ-Mechaniker, Darts- Spieler, Body-Mass-Index: 34,3 – am Abend seines wichtigsten Matches. Finale, alle Augen auf ihn, er auf dem Weg nach oben. Wird er morgen wieder Ölwannen austauschen oder wird er sich einreihen in die Reihe der ganz Großen: Wilson, Bristow, Taylor, van Gerwen? Wird er der Champion des Proletariats, bereit, die besitzlosen Massen im Klassenkampf anzuführen?

Am Samstag, den 11. Januar 2025, bieten wir von 17:00 bis 19:00 Uhr einen Darts-Workshop mit den Zebras Berlin im Studio 2 des TD Berlin an. Der Eintritt ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich.

Konzept / Entwicklung: Laura Milena Hildebrandt, Stefan Mießeler
Spiel: Ömer Bayram, Stefan Mießeler, Martin Schnippa
Produktion / Ausstattung / Outside Eye: Laura Milena Hildebrandt
Visual Art / Mapping / Live Control: Mahir Duman
Live-Kamera: Svea Immel
Wissenschaftliche Beratung: Francis Seeck
Coaching Darts: ADV Zebras Berlin
Coaching Cheerleading: Mateo Argerich
Produktionsleitung: Michael Wolters
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Marcelo Vilela da Silva
Fotos: Daniela del Pomar, Paul Holdsworth
Plakatgrafik: Daniela del Pomar

Termine

  • Freitag, 10. Januar 2025 – 20:00 Uhr
  • Samstag, 11. Januar 2025 – 20:00 Uhr
  • Sonntag, 12. Januar 2025 – 20:00 Uhr

Location

TD Berlin

TD Berlin