one flower a day ©James Gidoomal
Performance

Elke Kalupar, Aurora ONE FLOWER A DAY

Wie viel Zeit haben wir? „Eine Blume pro Tag“ ist eine Reise durch die stille, unaufhaltsame Kraft der Natur, die sich ihr Eigentum zurückholt, eine kleine Veränderung nach der anderen. Es geht nicht um dramatische Umwälzungen oder Katastrophen – vielmehr geht es um die subtilen, fast unbemerkten Veränderungen, die stattfinden, wenn wir nicht hinsehen. Während die Menschheit an ihren giftigen Gewohnheiten festhält, beginnt die Natur, uns langsam und leise durch eine Reihe von Veränderungen umzugestalten: Körper, Stimme, Geist und Aussehen.
In dem Stück erforschen wir diese Veränderungen auf unerwartete und bisweilen absurd humorvolle Weise. Die Körper der Tänzer verwandeln sich – manchmal anmutig, manchmal unbeholfen – und spiegeln so den langsamen Verfall und die Erneuerung der Natur selbst wider. Die Stimme ist anfangs klar und menschlich, verzerrt sich dann aber und bricht, wenn die Trennung wächst. Der Verstand wandelt sich von der Vernunft zum Instinkt, während sich die Erscheinung der Tänzer verändert und das Groteske mit dem Schönen, das Zerstörerische mit dem Regenerativen vermischt.
In der Absurdität des Ganzen liegt ein gewisser Humor. Die Verwandlungen sind nicht immer tragisch oder schwer; manchmal sind sie lustig, sogar albern, als wollten sie uns daran erinnern, dass Veränderungen, egal wie unvermeidlich sie sind, nicht immer düster sein müssen. Das Stück fängt ein, wie wir in diesem Prozess gefangen sind – manchmal unbewusst, und manchmal lachend über die schiere Seltsamkeit des Ganzen – während die Zeit entgleitet.
„One Flower Per Day“ ist eine Meditation über Transformation: wie sie leise geschieht, ohne dass wir es bemerken, und wie der Prozess der Rückgewinnung der Natur gleichzeitig schön und absurd ist. Es ist eine Erinnerung daran, dass, während wir mit unserem täglichen Leben beschäftigt sind, überall um uns herum Veränderungen stattfinden – oft auf eine Art und Weise, die wir nicht erkennen, bis es zu spät ist.

DarstellerInnen: Elke Kalupar, Aurora
Fotos: James Gidoomal @aeondread
Video: Stathis Roukas @__cvrd

Termine

  • Dienstag, 14. Januar 2025 – 21:00 Uhr

Location

Eschschloraque

ESCHSCHLORAQUE